50 Zitate (Seite 3)
"Übernehmen wir die Verantwortung für unsere Fehler in einer Form, die dazu angetan ist, künftige Fehler zu vermeiden", habe ich am 10. März 1988 - 50 Jahre nach dem "Anschluss" an Hitler-Deutschland - in einer Fernsehansprache gesagt. Mehr denn je bin ich heute der Überzeugung, dass alles, was wir Österreicher geschaffen haben, um es an kommende Generationen weiterzugeben, nur dann eine Chance auf Dauerhaftigkeit hat, wenn wir uns auch zu einem gemeinsamen Geschichtsverständnis bekennen.
Kurt Waldheim
Weißt du, was die alten Männer tun, wenn sie 50 Jahre lang um Reichtümer und Ehrenstellen gebuhlt haben? Sie lassen sich auf einen Herd nieder und bebauen ein Feld. Dann, und dann erst, nennen sie sich weise. Sage mir, könnte man nicht klüger sein als sie, und früher dahin gehen, wohin man am Ende doch soll?
Heinrich von Kleist

Ich möchte nur betonen, die Überbürokratisierung ist nicht die Schuld der Bürokraten. Ich glaube, man könnte 50% der Bürokratie in zwei Jahren abbauen. Man sollte die Leute weiterbezahlen, aber sie würden keine Telefone mehr brauchen, keinen Strom, also würden die Kosten runterkommen. Aus den leeren Büros könnte man Sozialwohnungen machen. Das Wichtigste aber würde sein: Die Bürokraten würden keine Hürden mehr aufstellen für die Wirtschaft.
Frank Stronach
