Früher wurden den Kindern die Flötentöne beigebracht. Jetzt lernen sie schon in der Kindheit die Paukenschläge.
Waltraud PuzichaÜber den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Sprichwort Deutschland Zitat: "Welches Pferd lang müßig gat und lang bey vollem futter staht,..."](/pic/1145457/600x316/quotation-sprichwort-deutschland-welches-pferd-lang-muessig-gat-und-lang.jpg)
![Jules Renard Zitat: "Es genügt nicht, selbst glücklich zu sein, die anderen müssen..."](/pic/1105292/600x316/quotation-jules-renard-es-genuegt-nicht-selbst-gluecklich-zu-sein-die.jpg)
![Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitat: "Jede gesellschaftliche Gruppe entwickelt mit der Zeit eine..."](/pic/1288525/600x316/quotation-hans-juergen-quadbeck-seeger-jede-gesellschaftliche-gruppe.jpg)
Sie wissen, wie ich alles Extemporieren hasse. Vollends eine Verlobung oder Heirat aus dem Stegreife war mir von jeher ein wahrer Greuel. Eine Liebe kann wohl im Nu entstehen, und jede echte Neigung muß irgend einmals gleich dem Blitze plötzlich aufgeflammt sein. Aber wer wird sich denn gleich heiraten, wenn man liebt? Liebe ist etwas Ideelles, Heiraten etwas Reelles, und nie verwechselt man ungestraft das Ideelle mit dem Reellen.
Johann Wolfgang von Goethe