Über den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: schottischer
- Geboren: 4. Dezember 1795
- Gestorben: 5. Februar 1881
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Welcher Begriff wäre törichter als der des Fortschritts, da doch der Mensch, wie jeder Tag aufs Neue beweist, immer dem Menschen ähnlich und gleich, das heißt immer ein Wilder bleibt. Was bedeuten die Gefahren des Waldes und der Steppe neben den sich täglich wiederholenden Zusammenstößen und Auseinandersetzungen der Zivilisation?
Charles Baudelaire
![Walter Ludin Zitat: "Auch wenn die Fische Seifenblasen von sich geben, läßt sich..."](/pic/1267387/600x316/quotation-walter-ludin-auch-wenn-die-fische-seifenblasen-von-sich-geben.jpg)
![Johann Gottfried von Herder Zitat: "Des Menschenfreundes Lüge in der Not
Ist edler als des..."](/pic/1237781/600x316/quotation-johann-gottfried-von-herder-des-menschenfreundes-luege-in-der.jpg)
![François VI. Duc de La Rochefoucauld Zitat: "Schwachheit ist der einzige Fehler,
den man nicht bessern kann."](/pic/1299780/600x316/quotation-francois-vi-duc-de-la-rochefoucauld-schwachheit-ist-der-einzige.jpg)