Ich hab es mir zum Trost ersonnen
In dieser Zeit der schweren Not,
In dieser Blütezeit der Schufte,
In dieser Zeit von Salz und Brot.
Ich zage nicht, es muß sich wenden,
Und heiter wird die Welt erstehn,
Es kann der echte Keim des Lebens
Nicht ohne Frucht verlorengehn.
Der Klang von Frühlingsungewittern,
Von dem wir schauernd sind erwacht,
Von dem noch alle Wipfel rauschen,
Es kommt noch einmal, über Nacht!
Und durch den ganzen Himmel rollen
Wird dieser letzte Donnerschlag;
Dann wird es wirklich Frühling werden
Und hoher, heller, goldner Tag.
Heil allen Menschen, die es hören!
Und Heil dem Dichter, der dann lebt
Und aus dem offnen Schacht des Lebens
Den Edelstein der Dichtung hebt!
Aktuelle Zitate
![Oscar Wilde Zitat: "Eine Idee, die nicht gefährlich ist, verdient es nicht,..."](/pic/1330897/600x316/quotation-oscar-wilde-eine-idee-die-nicht-gefaehrlich-ist-verdient-es.jpg)
Eine der blödsinnigsten "Nachrichten" stand vor kurzem in einer Münchner Boulevardzeitung: "Die Eßlust soll vom Vatikan nicht mehr als eine der sieben Hauptsünden eingestuft werden." Abgesehen davon, daß der Vorschlag aus Frankreich kommen soll – haben Sie schon mal einen schlanken Mönch gesehen?
Wolfgang J. Reus
![Sprichwort Tschechien Zitat: "Wer so arm wie ein Hund zu sein wünscht, der soll sich auf..."](/pic/1157786/600x316/quotation-sprichwort-tschechien-wer-so-arm-wie-ein-hund-zu-sein-wuenscht.jpg)
![Immanuel Kant Zitat: "Die größte moralische Vollkommenheit des Menschen ist seine..."](/pic/1063469/600x316/quotation-immanuel-kant-die-groesste-moralische-vollkommenheit-des-menschen.jpg)
![Friedrich Rückert Zitat: "Es ist ein alter Spruch: das beste Leichentuch
ist..."](/pic/1301373/600x316/quotation-friedrich-rueckert-es-ist-ein-alter-spruch-das-beste.jpg)
Versuche zu begreifen und daran zu denken, daß der Mensch stets danach strebt, das zu tun, was für ihn das Beste ist. Trifft er dabei das Richtige, ist es gut; irrt er aber, ist es schlecht, weil Leiden auf solche Fehler folgt. Wenn du dieses bedenkst, wird dich niemand je aus der Fassung bringen können, und du wirst nie jemanden tadeln und auch niemandes Feind sein.
Epiktet