Ernste Stunde
Wer jetzt weint irgendwo in der Welt,
ohne Grund weint in der Welt,
weint über mich.
Wer jetzt lacht irgendwo in der Nacht,
ohne Grund lacht in der Nacht,
lacht mich aus.
Wer jetzt geht irgendwo in der Welt,
ohne Grund geht in der Welt,
geht zu mir.
Wer jetzt stirbt irgendwo in der Welt,
ohne Grund stirbt in der Welt:
sieht mich an.
Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 4. Dezember 1875
- Gestorben: 29. Dezember 1926
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Rockmusiker und Intelligenz: Die US-Rockband "Anthrax" laut Pressebericht: "Wir haben nie geglaubt, daß unser Name mal bedeuten würde, was er bedeutet." Na, liebe Gesellschaft, dann laßt uns doch heiß auf Rockbands warten mit den Titeln "Napalm", "Botolinus oder so", "Aids" und "Haltet doch eure dumme Fresse, wenn ihr nix im Hirn habt" ...
Wolfgang J. Reus
Anna kann immer noch nicht fassen, daß ihre drogenabhängige Tochter Suzy für immer gegangen ist. "Aber nun brauche ich keine Angst mehr zu haben", tröstet Suzys Mutter sich selbst. Und sie hat noch einen Trost: Suzys Kind Sascha. "Wenn ich den Kleinen im Arm halte, habe ich ein Stück von Suzy im Arm."
Petrus Ceelen
![Bernhard von Clairvaux Zitat: "Lieb ist wohl allen das Licht; aber am liebsten denen, die..."](/pic/1196929/600x316/quotation-bernhard-von-clairvaux-lieb-ist-wohl-allen-das-licht-aber-am.jpg)
![Jean Paul Zitat: "Bei allen Handlungen beständig auf fremde Urteile Rücksicht..."](/pic/1097562/600x316/quotation-jean-paul-bei-allen-handlungen-bestaendig-auf-fremde-urteile.jpg)
![Manfred Hinrich Zitat: "Der Torsteher fängt den Ball, kein Reporter fängt die..."](/pic/1241557/600x316/quotation-manfred-hinrich-der-torsteher-faengt-den-ball-kein-reporter.jpg)
Klage
Schlaf und Tod, die düstern Adler
Umrauschen nachtlang dieses Haupt:
Des Menschen goldnes Bildnis
Verschlänge die eisige Woge
Der Ewigkeit. An schaurigen Riffen
Zerschellt der purpurne Leib
Und es klagt die dunkle Stimme
Über dem Meer.
Schwester stürmischer Schwermut
Sieh ein ängstlicher Kahn versinkt
Unter Sternen,
Dem schweigenden Antlitz der Nacht.
Georg Trakl