Obwohl Christus in dem Kampf getötet worden ist, hat er doch den Sieg nicht verloren, sondern erhalten, und er ist auferstanden vom Tod, aufgefahren zu den Himmeln. Denn er ist hier nicht auf Erden gewesen, um an einer Krankheit zu sterben, sondern durch den Tod des Kreuzes. – Denn Fechten und Streiten gilt das Leben. Der geschlagen wird, der hat den Sieg und bleibt auf der Walstatt. Der am Leben bleibt, der hat nichts vom Sieg zu sagen, denn er ist nicht getroffen worden. Der getroffen worden ist, der hat den Sieg, der hat bestanden.
ParacelsusÜber den Autor
- Beruf des Autors: Wissenschaftler
- Nationalität: schweizerischer
- Geboren: 11. November 1493
- Gestorben: 24. September 1541
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Erich Haas Zitat: "Heute kann jeder kommen, irgendeinen Abrakadabra machen,..."](/pic/1050394/600x316/quotation-erich-haas-heute-kann-jeder-kommen-irgendeinen-abrakadabra.jpg)
Rätsel
Ein Bruder ist’s von vielen Brüdern.
in allem ihnen völlig gleich,
ein nötig Glied von vielen Gliedern
in eines großen Vaters Reich;
jedoch erblickt man ihn nur selten,
fast, wie ein eingeschobnes Kind;
die andern lassen ihn nur gelten
da, wo sie unvermögend sind.
(Schalttag)
Johann Wolfgang von Goethe