
Otto Roquette – Biografie
deutscher Professor in Darmstadt, Verfasser von Versmärchen, schrieb auch Gedichte, Lieder und Erzählungen
Zitate
Weißt du noch?
Weißt du noch, wie ich am Felsen
Bei den Veilchen dich belauschte,
Weißt du noch den Fliederstrauch,
Wo der Strom vorüberrauschte?
Weißt du noch den Bergespfad,
Wo ich um den Strauß dich bat,
Weißt du noch?
Ach, es war ein süßes Bild,
Als du da errötend standest,
Und zur Erde all' die Blumen
Fielen, die zum Strauß du wandest,
Deine kleine, liebe Hand
Spielte mit dem blauen Band,
Weißt du noch?
Und es sahen Fels und Strom
Dein Erröten und dein Beben,
Sahen auch den ersten...
Otto Roquette
Gestörter Friede
Was mich still und traurig macht,
Darf ich Keinem sagen,
Einsam denk' ich's Tag und Nacht,
Einsam muß ich's tragen.
Was mir sonst am Herzen lag
Ist dahin genommen,
Seit von drüben Tag für Tag
Schreck und Groll mir kommen.
Ach, wie schlimm die Welt gewußt
Seinen Sinn zu thören!
Ihn zu treiben, mir mit Lust
Glück und Ruh zu stören!
Soll sich Alles, was einst gut,
Uns so schnell verleiden?
Freie Red' und Uebermuth
Will nicht jeden kleiden.
Was mir ganz und gar mißfällt,
Dient...
Otto Roquette
Zu deinen Füßen will ich ruhn
Und dir ins Auge schaun,
Die blaue Nacht mag leise nun
Auf uns herniedertaun.
Schon tauchet aus dem stillen See
Des Mondes Bild empor,
Und kühner schweift das scheue Reh
Durch Wald und Wiesenmoor.
Mein Haupt laß ruhn auf deinem Schoß,
Da ruht es sanft und weich.
Wie ist der Himmel weit und groß,
Wie ist die Erde reich!
Der schönste Stern in blauer Nacht,
Der schönste Stern bist du,
In deines Lichtes sanfter Pracht,
O gönne mir die Ruh!
An deinem Herzen laß mich...
Otto Roquette
Stille Tage, die ihr leise
Von des Schaffens Ernst beschwingt,
Mir in störungslosem Gleise
Kaum bemerkt vorüber gingt:
Thätig war't ihr überlegen
Unruhvoller Gegenwart,
Und so fühl' ich euren Segen
Mir im Tiefsten offenbart.
Ja, den Segen zu vollenden,
Wißt ihr für des Liedes Ton
Noch die Stimmung mir zu spenden,
Als der Arbeit schönsten Lohn.
Otto Roquette
Lehrgeld zahlen mußt' ich oft,
Ach, für mancherlei Erfahrung!
Und umsonst hab ich gehofft
Auf Gewitztheit und Ersparung.
Zu vermeiden lernt' ich zwar
Manchen Schritt mit schwerer Buße,
Doch vermeidend fühlt' ich gar
Mich auf neuer Lehrzeit Fuße.
Arbeit vollauf! Und somit,
Denn was hülf' es mir zu prahlen,
Werd' ich wohl beim letzten Schritt
Erst das letzte Lehrgeld zahlen.
Otto Roquette