Die Stadt verklingt
Woher die feinen Töne schweben
Wie weit verwehter Düfte Schwaden?
Sie sind vom weiten Weg beladen
Mit Mörtelmehl und Spinneweben.
Verstaubtem Öl in Schlüssellöchern
Und stickluftdunkler Korridore,
Mit Säuren, Weines rotem Flore,
Mit Anklang, eisern, hölzern, knöchern.
Und während sie dich schwer erheben,
Kommt schon der Mond mit großem Rade,
Und unter dir klingt als Ballade
Die Stadt, der Abend und dein Leben.
Über den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Sprichwort China Zitat: "Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing,..."](/pic/1137429/600x316/quotation-sprichwort-china-der-mann-der-den-berg-abtrug-war-derselbe.jpg)
![Manfred Hinrich Zitat: "Die Stärke einer Philosophie liegt im Betonen einer Wahrheit,..."](/pic/1240193/600x316/quotation-manfred-hinrich-die-staerke-einer-philosophie-liegt-im-betonen.jpg)
![Albert Schweitzer Zitat: "Die Ethik Jesu verlangt ein in tätiger Liebe sich äußerndes..."](/pic/1123916/600x316/quotation-albert-schweitzer-die-ethik-jesu-verlangt-ein-in-taetiger-liebe.jpg)
Ich meinerseits wollte lieber mit einem toten Menschen als mit einem zerstreuten in Gesellschaft sein. Denn wenngleich mir der Tote kein Vergnügen macht, so bezeigt er mir doch wenigstens keine Verachtung. Hingegen der Zerstreute sagt mir, zwar in stummer Sprache, jedoch sehr deutlich, daß er mich seiner Aufmerksamkeit nicht für wert hält.
Earl Philip Dormer Stanhope Chesterfield