Nicolas de Chamfort Zitate über menschen
6. April, 1741 – 13. April, 1794
Zitieren Sie diese Seite: ZitierenZitate
Die Natur hat Vernunft und Leidenschaften zugleich erschaffen. Durch das zweite Geschenk wollte sie wohl dem Menschen hinweghelfen über das Böse, das sie ihm mit dem ersten zufügte, und wenn sie ihn den Verlust seiner Leidenschaften nur wenige Jahre überleben ließ, geschah es offenbar aus Mitleid, um den Menschen von einem Leben zu befreien, dem nichts geblieben wäre als die Vernunft.
Nicolas de Chamfort
Nach einer schönen Allegorie der Bibel ist der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse auch die Ursache des Todes. Sagt dieses Symbol nicht, daß, wenn man auf den Grund der Dinge gekommen ist, der Verlust der Illusionen den Tod der Seele zur Folge hat, das heißt eine völlige Gleichgültigkeit für alles, was andere Menschen berührt oder beschäftigt?
Nicolas de Chamfort
Wer Philosoph werden will, darf sich nicht von der ersten traurigen Entdeckungen abschrecken lassen, die man bei der Erkenntnis der Menschen macht. Will man sie erkennen, so muß man den Ärger überwinden, den sie erregen. Auch der Anatom überwindet ja die Natur seine Reizbarkeit und seinen Ekel, um in seiner Kunst geschickt zu werden.
Nicolas de Chamfort
Manche Menschen müssen über alle Angelegenheiten in Illusionen befangen sein. Manchmal freilich nähern sie sich in einem Lichtblick der Wahrheit, von der sie aber rasch wieder abkommen, und so gleichen sie Kindern, die hinter einer Maske her sind und davonlaufen, wenn sie sich umdreht.
Nicolas de Chamfort
- 1
- 2