Nicolas de Chamfort Zitate über glück
6. April, 1741 – 13. April, 1794
Zitieren Sie diese Seite: ZitierenZitate
Robinson auf seiner Insel, von allem beraubt, zu den härtesten Arbeiten genötigt, um seine tägliche Existenz sicherzustellen, genießt nach seinem Geständnis Augenblicke des Glücks. Nehmen wir an, er befände sich auf einer verzauberten Insel, mit allem versehen, was das Leben angenehm machen kann, so würde ihm die Beschäftigungslosigkeit vielleicht das Leben unerträglich gemacht haben.
Nicolas de Chamfort
Das Vergnügen kann sich auf Illusionen stützen, aber das Glück beruht auf der Wahrheit. Nur die Wahrheit kann uns das Glück geben, deßen die menschliche Natur fähig ist. Wer durch Illusionen glücklich wird, verspekuliert sein Vermögen, wer durch Wahrheit glücklich wird, hat es in sicheren Gütern angelegt.
Nicolas de Chamfort

Wer sein Glück zu sehr von seiner Vernunft abhängig macht, wer es prüft und sozusagen seine Genüsse kontrolliert und nur die ausgesuchtesten sich noch erlaubt, hat schließlich gar keine mehr. Er gleicht dem Mann, der fortwährend seine Matratzen umkrempeln läßt. Dadurch werden sie nicht dicker, und zu guter Letzt liegt er auf dem Boden.
Nicolas de Chamfort
Ihr fragt: Wie mancht man sein Glück? Man sehe zu, wie es im Parterre eines vollbesetzten Theaters zugeht. Die einen bleiben stehen, die andern weichen zurück, die letzten werden nach vorwärts geschoben. Das Bild ist so richtig, daß es der Volksmund in ein geflügeltes Wort aufgenommen hat. Sein Glück machen, nennt man sich vorwärts drängen.
Nicolas de Chamfort
- 1
- 2