Die ganze Welt kennt ihre Unvollkommenheit; 's ist weiter nichts als Launen, Vorwitz, Eigensinn; Voll Bosheit steckt ihr Geist, voll Wankelmut ihr Herz; Es gibt nichts Dümmres nichts Gebrechlicheres, nichts Treuloseres auf Erden, aber gleichwohl tut ein jedes Mannsbild brav, was solch ein Tierchen wünscht.
MolièreAktuelle Zitate
Wie wir die Menschen sehn, nicht wie sie sind,
So lieben wir sie. Unser tiefstes Sehen
Ist, wo wir lieben, kinderselig blind,
Und mag nur mit dem Herzen sich verstehen.
Erkenntniß selbst wird eingehüllt geschwind,
In schönem Trug mit uns einher zu gehen.
Wie reich die Armuth, die das Herz verschwendet!
Wie arm der Reichthum, wenn der Trug sich wendet!
Otto Roquette
Welch eine andere wissenschaftliche Ansicht würde die Welt gewonnen haben, wenn die griechische Sprache lebendig geblieben wäre und sich anstatt des Lateinischen verbreitet hätte. Das Griechische ist durchaus naiver, zu einem natürlichen, heitern, geistreichen, ästhetischen Vortrag glücklicher Naturansichten viel geschickter. Die Art, durch Verba, besonders durch Infinitive und Partizipien zu sprechen, macht jeden Ausdruck läßlich; es wird eigentlich durch das Wort nichts bestimmt, bepfählt...
Johann Wolfgang von Goethe
![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Alles zu retten, muß alles gewagt werden. Ein verzweifeltes..."](/pic/1117094/600x316/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-alles-zu-retten-muss.jpg)