![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Ein Aber existiert immer. Hauptsache es gerinnt nicht zu einem..."](http://de.quotesbox.org/pic/1292467/924x470/quotation-martin-gerhard-reisenberg-ein-aber-existiert-immer-hauptsache.jpg)
![](/media/106/68.jpg)
![](/media/106/69.jpg)
![](/media/106/70.jpg)
![](/media/106/71.jpg)
![](/media/106/72.jpg)
![](/media/106/67.jpg)
![](/media/106/68.jpg)
![](/media/106/69.jpg)
![](/media/106/70.jpg)
![](/media/106/71.jpg)
![](/media/106/72.jpg)
Ein Aber existiert immer. Hauptsache es gerinnt nicht zu einem "Aber, aber..."!
Martin Gerhard ReisenbergAktuelle Zitate
Liebesglut
Sie liebt mich nicht. Nun brennt mein Herz
ganz lichterloh vor Liebesschmerz,
vor Liebesschmerz gar lichterloh
als wie gedörrtes Haferstroh.
Und von dem Feuer steigt der Rauch
mir unaufhaltsam in das Aug',
daß ich vor Schmerz und vor Verdruß
viel tausend Tränen weinen muß.
Ah Gott! Nicht lang ertrag ich's mehr! –
Reicht mir doch Feuerkübel her!
Die füll ich bald mit Tränen an,
daß ich das Feuer löschen kann.
Seitdem du mich so stolz verschmäht,
härmt ich mich ab von früh bis...
Wilhelm Busch
Trennen ist ein Sterben
Wie der Tag sich windet
Und kein Ende findet!
Die Minuten stehen,
Müssen rückwärts sehen.
Seit der Morgenstunde,
Die mit starrem Munde
Dich zum Abschied weckte,
Sich nur Öde streckte.
Fühl' die Haut erkalten
Und die Stirn sich falten,
Muß ins Leere schauen
Und dem Tag mißtrauen.
Trennen ist ein Sterben,
Schlägt die Welt in Scherben.
Max (Maximilian Albert) Dauthendey
![Jean Cocteau Zitat: "Je mehr Kerzen deine Geburtstagstorte hat, desto weniger Atem..."](/pic/1015402/600x316/quotation-jean-cocteau-je-mehr-kerzen-deine-geburtstagstorte-hat-desto.jpg)
![Prentice Mulford Zitat: "Keiner kann einen Körper frisch und schön erhalten, wenn er..."](/pic/1278796/600x316/quotation-prentice-mulford-keiner-kann-einen-koerper-frisch-und-schoen.jpg)
Weil zum didaktischen Vortrag Gewißheit verlangt wird, indem der Schüler nichts Unsicheres überliefert haben will, so darf der Lehrer kein Problem stehen lassen und sich etwa in einiger Entfernung da herum bewegen. Gleich muß etwas bestimmt sein ("bepaalt" sagt der Holländer), und nur glaubt man eine Weile, den unbekannten Raum zu besitzen, bis ein anderer die Pfähle wieder ausreißt und sogleich enger oder weiter abermals wieder bepfählt.
Johann Wolfgang von Goethe