Über den Autor
- Beruf des Autors: Autor, Schriftsteller
- Nationalität: amerikanischer
- Geboren: 30. November 1835
- Gestorben: 21. April 1910
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Agitation unterscheidet sich von der Propaganda dadurch, daß sie vor allem die Gefühle der Zuhörer und der Leser bewegt und deren Willen unmittelbar beeinflußt. Sie bringt sozusagen den Inhalt der revolutionären Verkündung zum Glühen und läßt ihn in allen Farben erglänzen.
Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski
![Altes Testament: Obadja Zitat: "Wie du getan hast, wird dir geschehen; deine Tat fällt zurück..."](/pic/991733/600x316/quotation-altes-testament-obadja-wie-du-getan-hast-wird-dir-geschehen.jpg)
![KarlHeinz Karius Zitat: "Für Mädchen und Grippe gilt: je leichter man sie bekommt,
umso..."](/pic/1249545/600x316/quotation-karlheinz-karius-fuer-maedchen-und-grippe-gilt-je-leichter-man.jpg)
Es gibt eigentlich sehr wenige, mit denen ich nicht kann. Eigentlich kann ich nur mit den Blöden nicht. Und wenn ich irgendeiner Legasthenikerin begegne, sage ich mir, daß da nicht viel laufen kann. Aber bei Journalisten habe ich von allen Bevölkerungsgruppen am ehesten Vorbehalte.
Thomas Gottschalk
![Karl Vak Zitat: "Wenn alle Pensionisten mit ihrem Erlagschein aufs Postamt..."](/pic/1167876/600x316/quotation-karl-vak-wenn-alle-pensionisten-mit-ihrem-erlagschein-aufs.jpg)
![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Nicht nur gegen die Dummheit, auch gegen die Liebe kämpfen..."](/pic/1292599/600x316/quotation-martin-gerhard-reisenberg-nicht-nur-gegen-die-dummheit-auch.jpg)
Es ist jedem erlaubt, zu sagen, was er will; aber es steht der Presse frei, davon Kenntnis zu nehmen oder nicht. Sie kann jede Wahrheit zum Tode verurteilen, indem sie ihre Vermittlung an die Welt nicht übernimmt. Es ist die furchtbare Zensur des Schweigens, die umso allmächtiger ist, als die Sklavenmasse der Zeitungsleser ihr Vorhandensein gar nicht bemerkt .... An die Stelle der Scheiterhaufen tritt das große Schweigen. Hier erfahren die Leserscharen nur noch, was sie wissen sollen. Das ist...
Oswald Spengler