Philosophie, Heideggers Existenz ist das Existieren des Einzelnen, nicht durch andre zu andern, sondern mit andern in einem ärmlichen Mit, mehr jemeinig als je unsrig, sein Sein des Seienden lebt, er hatte sich auf das unsichtbare Ei der Eier gesetzt und bebrütet, das Sein schlüpfte und er fütterte es, bis es seinte, doch wurde er selbst verworfen, der Plattkopfmasse Man vorgeworfen und fand gleich den Weg, auf dem die Verworfenheit überwunden werden kann, die eigentliche Angst, die die platte Welt verschwinden läßt und ihn in seinem eigentlichen Sein zum Tode erlöst.
Manfred HinrichVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Damaris Wieser Zitat: "Das kleine Wörtchen »Sie« erreicht als Abstands-/Respekt-/und..."](/pic/1330662/600x316/quotation-damaris-wieser-das-kleine-woertchen-sie-erreicht-als.jpg)
![Leopold von Ranke Zitat: "Es ist das vornehmste Mißverständnis in der Welt,..."](/pic/1181553/600x316/quotation-leopold-von-ranke-es-ist-das-vornehmste-missverstaendnis-in-der.jpg)
![Sophokles Zitat: "Die Götter pflanzen weisen Sinn den Menschen ein, von allen..."](/pic/1133489/600x316/quotation-sophokles-die-goetter-pflanzen-weisen-sinn-den-menschen-ein-von.jpg)