Zitate
Reich-Ranickis schon 1986 so fatal praktizierte Maxime, daß es zu den Pflichten eines "seriösen" Literaturkritikers gehöre, Schriftstellern, wenn es denn sein müsse, den "Totenschein auszustellen", schrie geradezu nach einer noch publikumswirksameren Aufbereitung. Also rief das ZDF 1988 das "Literarische Quartett" ins Leben, um einem vorwiegend polemikhungrigen Millionenpublikum die Chance zu bieten, wenigstens ab und zu gemeinsam mit dem Ritterkreuzträger des hehren Literaturgeistes in...
KLEINE ZEITUNG
"Es genügt, einen Löffel Suppe zu essen, wenn man wissen möchte, wie die ganze Suppe schmeckt", lautet ein Credo von Reich-Ranicki. Aber was anderes als eine kalorienarme Buchstabensuppe tischte das legendäre "Trio infernale" samt Gastkritikerkoch denn schon auf? Man muß nicht so weit gehen in der Drastik, wie es der scharfzüngige Autor und Essayist Matthias Altenburg tut; er spricht von "Futter für die Trottel mit Abitur", aber so falsch ist, umgemünzt auf den Bildungsauftrag, auf den sich...
KLEINE ZEITUNG
Serviert wurde Vorgekautes und Blähungsförderndes. Brav wie Volkshochschüler referierten die "Quartett"-Teilnehmer erst einmal den Inhalt der jeweiligen Bücher herunter und schreckten auch, wenn es sich denn doch um ein spannenderes Werk handelte, nicht davor zurück, das Ende zu verraten. Ein vielfacher Fall von vorsätzlichem Pointentotschlag. Was folgte, waren Rollenspielchen in einem nur selten heiteren In-Verrufe-Geraten mit der oft verächtlich beiseite geschobenen Verhandlungsmasse...
KLEINE ZEITUNG
Marcel Reich-Ranicki, der Herr der Gummiringe, die er einst in Klagenfurt beim Bachmann-Bewerb ungeduldig reihenweise zwischen den Fingern zerdehnte und zerriß (und wehe dem Autor, wenn dies vorzeitig und während dessen Lesung passierte), steigt bald wieder in die TV-Kulturarena. Ab Februar 2002 zeigt das ZDF "Marcel Reich-Ranicki solo". Ein Kulturpapstpalaver ganz ohne Gäste. Aber mit einem neuen Schlußzitat - von Goethe: "Es irrt der Mensch, solang er strebt." Dem kann nicht widersprochen...
KLEINE ZEITUNG