Was hier der Mensch, die Völker leiden,
Verschuldet ist es oft, und Prüfung wird's,
Doch steht ein Ziel. Die letzte schönste Kraft,
Die lange schlummert, unerkannt und still,
Im innersten des Lebens - sie erwacht,
Sie wird sich inne, wenn das Feindliche
Sich nah' und näher drängt; dann wird die Glut,
Die uns Verbrechen schien, ein mildes Licht,
Ein Morgenrot, es blüht im neuen Leben,
Besonnen, hell und reif in schönster Kraft
Aus der Bedrängnis göttergleich empor.
Die Prüfung weicht, und in versöhnter Lieb,
Tritt aus dem Kampf das Feindliche zurück.
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Hans Krailsheimer Zitat: "Manches Talent wäre nie zum Vorschein gekommen, hätte nicht..."](/pic/1069134/600x316/quotation-hans-krailsheimer-manches-talent-waere-nie-zum-vorschein.jpg)
![Thomas Jefferson Zitat: "Es gibt eine natürliche Aristokratie unter den Menschen. Sie..."](/pic/1060272/600x316/quotation-thomas-jefferson-es-gibt-eine-natuerliche-aristokratie-unter-den.jpg)
![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Auf das Unrecht, da folgt das Übel -
wie die Trän' auf den..."](/pic/1306375/600x316/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-auf-das-unrecht-da.jpg)
Grundlos Gute Laune?
Es nieselte und war unsanft kalt.
Er lächelte.
In der Straßenbahn arges Gedränge.
Er lächelte.
Sie hielt ihm seine Versäumnisse vor.
Er lächelte.
Die Menschen waren im Dauerstress.
Er lächelte.
Alle redeten ständig nur über Inflation.
Er lächelte.
Die Zeit schien ihn überrollen zu wollen.
Er lächelte.
Die Natur wehrte sich gegen die Willkür der Menschen.
Er lächelte.
Da schien plötzlich die Sonne in ihrer prächtigsten Laune.
Er lächelte
–
schmunzelnd und voller guter Laune.
Günther Linsel