In der Liste der falschen Tugenden ist die des Schenkens vielleicht die am meisten überschätzte. Schenken ist fast immer ein selbstsüchtiges Vergnügen, denn Geben kann dasselbe Gefühl der Überlegenheit hervorrufen wie das Geldscheffeln.
John Ernst SteinbeckÜber den Autor
- Beruf des Autors: Autor
- Nationalität: amerikanischer
- Geboren: 27. Februar 1902
- Gestorben: 20. Dezember 1968
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Rätsel
Ring dich nieder; ring dich nieder!
Welch ein Wort und wie so wahr.
Sag dir's täglich, stündlich wieder;
werde dir darüber klar!
Ring dich nieder, um zu zeigen,
daß du deine Psyche kennst.
Du kannst dich nur dann erreichen,
wenn du von dir selbst dich trennst.
Ring dich nieder, bis zerronnen
ist dein ganzes, ganzes Ich;
dann hast Alles du gewonnen,
was verloren ist für dich.
Ring dich nieder; gehe unter,
bis du gänzlich dir entschwebst;
dann geschieht das große Wunder,
daß du...
Karl May
![Pearl Sydenstricker Buck Zitat: "Wenn Menschen Glück kaufen könnten wie Schuhe, würden sie es..."](/pic/1008697/600x316/quotation-pearl-sydenstricker-buck-wenn-menschen-glueck-kaufen-koennten-wie.jpg)
![Georg Philipp Harsdörffer Zitat: "Der Arme ist Gottes Glückstopf: lege Erde hinein, so wirst du..."](/pic/1235238/600x316/quotation-georg-philipp-harsdoerffer-der-arme-ist-gottes-glueckstopf-lege.jpg)
![Walter Flöttl Zitat: "Die Gewerkschaftsbank verträgt sich sehr gut mit dem..."](/pic/1041955/600x316/quotation-walter-floettl-die-gewerkschaftsbank-vertraegt-sich-sehr-gut-mit.jpg)
![Sprichwort Dänemark Zitat: "Je besser der Boden, desto schlechter die Straße; je besser..."](/pic/1139836/600x316/quotation-sprichwort-daenemark-je-besser-der-boden-desto-schlechter-die.jpg)
Menschliche Beziehungen, die auf großem Fuße eingerichtet waren, lassen sich nur unter schmerzlichen und beschämenden Opfern in kleinem Stile weiterführen; und klüger ist der Entschluß, einen gemeinsamen seelischen Haushalt einfach aufzulösen, als der Versuch, ihn mühselig zu beschränken.
Arthur Schnitzler
Der Mann, der in Delos in der Vorhalle des Letotempels in der Nähe des Gottes seine Meinung in einer Inschrift kundgetan hat, unterschied das Gute, das Schöne und das Lustvolle in der Überzeugung, daß nicht alle drei zusammengehören, in folgenden Versen: "Schöner ist nichts als Gerechtigkeit, doch das beste Gesundheit, aber der Gipfel der Lust, sieht seinen Wunsch man erfüllt." Dieser Ansicht können wir nicht beistimmen; denn die Glückseligkeit ist das Schönste und Beste von allem und...
Aristoteles