Von der Teutschen Sprach
Wann eine Sprache man mit fremden Worten schmücket,
so scheint sie wie ein Weib, die ihr Gesicht geferbt;
wann man es recht besieht, so ist es ganz verderbt,
so ihrer zarten Hautt nur endlich Schaden bringet.
Die teutsche Sprach ist den andern Sprachen gleich,
und weren sie von Wort und Klange noch so reich,
drum laßt uns unsere Sprach in unserer Sprache reden.
Über den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Andrzej Majewski Zitat: "Der Mensch wird von immer mehr Informationen attackiert, die..."](/pic/1270156/600x316/quotation-andrzej-majewski-der-mensch-wird-von-immer-mehr-informationen.jpg)
Es liegt nur an unserer Barbarei, daß Hausarbeit als Frauenberuf betrachet wird! Diese Arbeit innerhalb der vier Wände ist weit erschöpfender als pflügen oder irgendeine einzelne Tätigkeit üben, sei es Handwerk oder Studium oder Büroarbeit. Wird die Frau derart ausgebeutet, so verliert sie die Begabung, neue Ideen zu empfangen; sie stumpft sich ab.
Prentice Mulford
![Hellmuth Klauhs Zitat: "Ich fühle mich trotz des für mich ungewohnten Tatortes..."](/pic/1065910/600x316/quotation-hellmuth-klauhs-ich-fuehle-mich-trotz-des-fuer-mich-ungewohnten.jpg)
Nähmen wir uns die Mühe, aus den Briefen unserer Freunde eigentümliche Bemerkungen, originelle Ansichten, flüchtige geistreiche Worte auszuzeichnen, so würden wir sehr reich werden. Briefe hebt man auf, um sie nie wieder zu lesen. Man zerstört sie zuletzt einmal aus Diskretion, und so verschwindet der schönste unmittelbare Lebenshauch.
Johann Wolfgang von Goethe
![Nikolaus von Kues Zitat: "Den Baum des Wissens hielten viele umschlungen,
den Baum des..."](/pic/1257238/600x316/quotation-nikolaus-von-kues-den-baum-des-wissens-hielten-viele.jpg)