Angedenken an das Gute
Hält uns immer frisch bei Mute.
Angedenken an das Schöne
Ist das Heil der Erdensöhne.
Angedenken an das Liebe –
Glücklich!, wenn's lebendig bliebe!
Angedenken an das Eine
Bleibt das Beste, was ich meine.
Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![André Brie Zitat: "Manche Taktierer haben so viele Haare auf den Zähnen, daß sie..."](/pic/1206378/600x316/quotation-andre-brie-manche-taktierer-haben-so-viele-haare-auf-den.jpg)
![Anna Barbara Urner geb. Welti Zitat: "Goldene Abendsonne,
wie bist du so schön,
nie kann ohne..."](/pic/1324570/600x316/quotation-anna-barbara-urner-geb-welti-goldene-abendsonnewie-bist-du-so.jpg)
Fehlgeschossen
Fritz war ein kecker Junge
Und sehr geläufig mit der Zunge.
Einstmals ist er beim Ährenlesen
Draußen im Felde gewesen,
Wo die Weizengarben, je zu zehn,
Wie Häuslein in der Reihe stehn.
Ein Wetter zog herauf.
Da heißt es: Lauf!
Und flink, wie ein Mäuslein
Schlüpft er ins nächste Halmenhäuslein.
Krach! – Potztausendnochmal!
Dicht daneben zündet der Wetterstrahl.
Ätsch! rief der...
Wilhelm Busch