Wie unterscheidet sich Grobheit von Biederkeit? Leichtlich, denn jener / fehlen die Grazien stets, diese verlassen sie nie.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Was ist Erfolg?
Viel zu lachen, die Liebe von Kindern zu gewinnen, den Verrat falscher Freunde zu ertragen, die Welt zu einem klein wenig besseren Ort zu machen, als sie es war, bevor wir in sie hineingeboren wurden, die gesellschaftlichen Verhältnisse in irgendeiner Beziehung verbessern, oder den Menschen helfen, gesünder zu werden, zu wissen, daß ein Leben leichter atmet, seit du lebst,
Das ist Erfolg.
Ralph Waldo Emerson
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Die Eltern möchten den Kindern meistenteils nur gewähren, was..."](/pic/1174518/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-die-eltern-moechten-den-kindern.jpg)
![Ralph Boller Zitat: "Milliardäre sind Leute, die alles besitzen, außer der..."](/pic/1006583/600x316/quotation-ralph-boller-milliardaere-sind-leute-die-alles-besitzen-ausser.jpg)
![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Stehlen, morden, huren, balgen heißt bei uns nur die Zeit..."](/pic/1118361/600x316/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-stehlen-morden-huren.jpg)
![Sully Prudhomme Zitat: "Das Elend des Menschen ist, die Wahrheit zu lieben
und doch..."](/pic/1287955/600x316/quotation-sully-prudhomme-das-elend-des-menschen-ist-die-wahrheit-zu.jpg)
Liebesantrag
Laß uns mit dem Feuer spielen,
mit dem tollen Liebesfeuer;
Laß uns in den Tiefen wühlen,
drin die grausen Ungeheuer:
Menschenherzen wilde Bestien,
Schlangen, Schakal und Hyänen,
die den Leichnam noch beläst'gen
mit den gier'gen Schneidezähnen.
Laß uns das Getier versammeln,
laß es stacheln uns und hetzen,
und die Tore fest verrammeln
und uns königlich ergötzen.
Frank Wedekind