Was ist das höchste Glück des Menschen, als daß wir das ausführen, was wir als recht und gut einsehen?
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Erwin Koch Zitat: "Sie sind ein Durchschnittsmensch? Nicht traurig sein, immerhin..."](/pic/1253317/600x316/quotation-erwin-koch-sie-sind-ein-durchschnittsmensch-nicht-traurig.jpg)
![Ulrich Erckenbrecht Zitat: "Das einzige Naturgesetz, das wirklich unveränderlich ist:..."](/pic/1218190/600x316/quotation-ulrich-erckenbrecht-das-einzige-naturgesetz-das-wirklich.jpg)
![Torquato Tasso Zitat: "Die menschliche Seele neigt instinktiv dazu, nach dem am..."](/pic/1320023/600x316/quotation-torquato-tasso-die-menschliche-seele-neigt-instinktiv-dazu.jpg)
Selbst Zeus, der Göttervater, dem alles möglich ist, wird in seiner Potenz als menschlich begrenzt aufgefaßt. Als er zwei Tage und zwei Nächte lang mit Alkmene koitiert hat und immer noch gern weitermachen möchte, obgleich er nicht mehr kann, hält er einfach die Zeit still, indem er die Sonne einen Tag lang nicht aufgehen läßt. So verschafft er sich, ohne Potenzmittel, einen dritten Tag der Liebe.
Ernest Bornemann
Als Jürgen und ich noch Nationalspieler waren, da war es eigentlich immer so: Da haben wir in den letzten zwanzig Minuten gesagt: "Es ist fünf vor zwölf - jetzt müssen wir Gas geben". Da war es für mich als Stürmer besser, erst später reinzukommen, weil in der letzten halben Stunde Tempo gemacht wurde.
Oliver Bierhoff