Und so wuchs ich heran, um viel vom Vater zu dulden, / der statt anderer mich gar oft mit Worten herum nahm, / wenn bei Rat ihm Verdruß in der letzten Sitzung erregt ward; / und ich büßte den Streit und die Ränke seiner Kollegen.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Poeten schreiben alle, als wären sie krank und die ganze Welt ein Lazarett. Alle sprechen sie von dem Leiden und dem Jammer der Erde und von den Freuden des Jenseits, und unzufrieden, wie schon alle sind, hetzt einer den anderen in noch größere Unzufriedenheit hinein. Das ist ein wahrer Mißbrauch der Poesie, die uns doch eigentlich dazu gegeben ist, um die kleinen Zwiste des Lebens auszugleichen.
Johann Wolfgang von Goethe
![Markus M. Ronner Zitat: "Er war einer der wenigen Verleger, die stets auf dem Teppich..."](/pic/1300107/600x316/quotation-markus-m-ronner-er-war-einer-der-wenigen-verleger-die-stets.jpg)
![Altes Testament: Spruch Zitat: "Der falsche Zeuge bleibt nicht ungestraft, und wer Lügen..."](/pic/992506/600x316/quotation-altes-testament-spruch-der-falsche-zeuge-bleibt-nicht.jpg)
Dieser Krieg wäre nie ausgebrochen, wenn wir nicht unter dem Druck der Amerikaner und neumodischer Gedankengänge die Habsburger aus Österreich-Ungarn und die Hohenzollern aus Deutschland vertrieben hätten. Indem wir in diesen Ländern ein Vakuum schufen, gaben wir dem Ungeheuer Hitler die Möglichkeit, aus der Tiefe der Gosse zum leeren Thron zu kriechen.
Winston Spencer Churchill