![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Man läßt alles in der Welt gehn bis es schädlich wird; dann..."](http://de.quotesbox.org/pic/1176838/924x470/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-man-laesst-alles-in-der-welt-gehn-bis.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/40.jpg)
![](/media/106/41.jpg)
![](/media/106/42.jpg)
![](/media/106/43.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/40.jpg)
![](/media/106/41.jpg)
![](/media/106/42.jpg)
![](/media/106/43.jpg)
Man läßt alles in der Welt gehn bis es schädlich wird; dann zürnt man und schlägt drein.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Friedrich Christoph Schlosser Zitat: "Keine Philosophie und keine Moral kann bei der großen Menge..."](/pic/1308555/600x316/quotation-friedrich-christoph-schlosser-keine-philosophie-und-keine-moral.jpg)
![Peter Rudl Zitat: "Der Geist des Menschen verschlampt zusehends
und ehe man sich..."](/pic/1303122/600x316/quotation-peter-rudl-der-geist-des-menschen-verschlampt-zusehendsund-ehe.jpg)
Wenn auf der Welt Gerechtigkeit herrschte, wäre es hinreichend, sein Haus gebaut zu haben, und es bedürfte keines anderen Schutzes als dieses offenbaren Eigentumsrechts. Aber weil das Unrecht an der Tagesordnung ist, so ist erfordert, daß, wer das Haus gebaut hat, auch imstande sei, es zu schützen.
Arthur Schopenhauer
So bekannt es ist, daß die Erinnerung unsere vergangenen Eindrücke in unzähligen Fällen bis zur Unkenntlichkeit zu fälschen pflegt; man beachtet sehr wenig, daß ihr auch die Gabe inne wohnt, Eindrücke richtig zu stellen. Und so gibt uns die Erinnerung, eine höhere Wahrheit, wie sie uns in den wirklich erlebten Augenblicken nicht gegönnt sein konnte.
Arthur Schnitzler