Lieblich ist des Mädchens Blick, der winket; / Trinkers Blick ist lieblich, eh er trinket, / Gruß des Herren, der befehlen konnte, / Sonnenschein im Herbst, der dich besonnte. / Lieblicher als alles dieses habe / stets vor Augen, wie sich kleiner Gabe / dürftge Hand so hübsch entgegen dränget, / zierlich dankbar, was du reichst empfänget. / Welch ein Blick! Ein Gruß! Ein sprechend Streben! / Schau es recht, und du wirst immer geben.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Helga Schäferling Zitat: "Beim Grübeln befinden sich Gedanken auf der Irrfahrt im..."](/pic/1304808/600x316/quotation-helga-schaeferling-beim-gruebeln-befinden-sich-gedanken-auf-der.jpg)
Bitte am Karfreitag:
Wir sind uns heut bewußt, daß wir die Schönheit deines auserwählten Volkes nicht mehr gesehen haben.
Vergib uns den Fluch, den wir zu Unrecht an ihren Namen ›Jude‹ hefteten.
Vergib uns, daß wir dich in ihrem Fleisch zum zweiten Mal ans Kreuz schlugen.
Wir wußten nicht, was wir taten.
Johannes XXIII.
![Oscar Wilde Zitat: "Der Experte ist ein gewöhnlicher Mann, der - wenn er nicht..."](/pic/1186377/600x316/quotation-oscar-wilde-der-experte-ist-ein-gewoehnlicher-mann-der-wenn.jpg)
Die Sorge nistet gleich im tiefen Herzen, dort wirket sie geheime Schmerzen, unruhig wiegt sie sich und störet Lust und Ruh. Sie deckt sich stets mit neuen Masken zu, sie mag als Haus und Hof, als Weib und Kind erscheinen, als Feuer, Wasser, Dolch und Gift: Du bebst vor allem, was nicht trifft, und was du nie verlierst, das mußt du stets beweinen.
Johann Wolfgang von Goethe