In der Welt ist es sehr selten mit dem "Entweder - Oder" getan. Die Empfindungen und Handlungsweisen schattieren sich so mannigfaltig wie Abfälle zwischen einer Habichts- und Stumpfnase sind.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Sei nur immer dir selbst der Nächste, deine Parasiten werden..."](/pic/1293852/600x316/quotation-martin-gerhard-reisenberg-sei-nur-immer-dir-selbst-der-naechste.jpg)
Improvisation : überbewertete, oft dröge Nagelprobe einer weniger originellen Spontaneität – verzehrende und ungezähmte Unruhe, die sich nur noch im Stegreif halten und ertragen kann ; außerdem heuchlerische Entschuldigung für ein ausgeprägt poröses Gedächtnis und seine erquickenden Vorteile
Andreas Egert
Ihr habt schon alle den Namen des Philosophen Schopenhauer gehört, der durch seine Schriften den Menschen als die höchste Weisheit mitteilen wollte, daß das Leben nur Leiden, Kampf und Elend sei. Ich kann nie eine Seite von ihm lesen, ohne mich zu fragen: Was wäre aus diesem Menschen geworden, wenn er, statt sich fremd und vornehm von irgendeinem Beruf und von den Menschen zurückziehen zu können, gezwungen worden wäre, als Schullehrer in ein armes Gebirgsdorf zu gehen und dort die Aufgabe...
Albert Schweitzer