Es ist traurig anzusehen, wie ein außerordentlicher Mensch sich gar oft mit sich selbst, seinen Umständen, seiner Zeit herumwürgt, ohne auf einen grünen Zweig zu kommen.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Alt und jung
Der Alte sieht die junge Maid,
Und fällt, versucht vom alten Triebe,
Mit höchster Alters-Zierlichkeit
Aufs Knie und stottert schamhaft: Liebe!
Sie lacht ihm nicht ins Angesicht,
Sie kniet nur hin, wo er gelegen,
Drückt seine Hand aufs Haupt und spricht:
"Mein Vater, gebt mir euren Segen!"
Christian Friedrich Hebbel
Der Vorzug freiheitlicher Regierungsformen besteht darin, daß gerade durch ihr unsympathisches Parteiengezänk immer wieder einmal die Wahrheit ans Licht kommt: im Gegensatz zu dem Dauerdunkel und der Scheinfriedlichkeit autoritärer Systeme. Das einzige, was in diesen klarer als in der Demokratie sein dürfte, ist die Frage der Verantwortlichkeit.
Sigmund Graff
![Rainer Kohlmayer Zitat: "Hartnäckige Reue. - Der Versuch, den Ast, auf dem man saß,..."](/pic/1254147/600x316/quotation-rainer-kohlmayer-hartnaeckige-reue-der-versuch-den-ast-auf.jpg)
Die Zeit versteht sie als Jahreszeit, den Tag und das Jahr als Ergänzung. Vielleicht ist Gegenwart das Zuviel an Vergangenheit und das Zuwenig an Zukunft. Vielleicht ist sie das Undeutliche schlechthin, ein von den Gütern und Lasten der bisherigen Welt Verdecktes. Jedenfalls darf man die Gegenwart nicht, in Mißachtung ihrer Eigenart, pauschal der Zeit zurechnen und sie für alles Mögliche haftbar machen.
Billy