Es ist eine nicht genug gekannte und geübte Politik, daß jeder, der auf einigen Nachruhm Anspruch macht, seine Zeitgenossen zwingen soll, alles, was sie gegen ihn in petto haben, von sich zu geben. Den Eindruck davon vertilgt er durch Gegenwart, Leben und Wirken jederzeit wieder.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Geiz und Verschwendung sind beide keine Laster, sondern Torheiten. Weil aber der Verschwender den Genuß des Augenblicks so überschätzt, daß er sein dauerndes Wohl ihm hintansetzt, der Geizige die Sicherung wider Mangel so überschätzt, daß er sein gegenwärtiges Wohlsein dafür hingibt, so wird dieselbe unrichtige Schätzung dieser Dinge sie wahrscheinlich auch hart gegen fremde Not machen und so Quelle des Lasters sein.
Arthur Schopenhauer
![Manfred Rommel Zitat: "Es herrscht vielfach die Meinung, Kunst sei das, was man..."](/pic/1112860/600x316/quotation-manfred-rommel-es-herrscht-vielfach-die-meinung-kunst-sei-das.jpg)
![Altes Testament: Spruch Zitat: "Falsche Waage ist dem Herrn ein Greuel, aber volles Gewicht..."](/pic/992682/600x316/quotation-altes-testament-spruch-falsche-waage-ist-dem-herrn-ein-greuel.jpg)
![Sprichwort Arabisch Zitat: "Wer von seinen Eltern nicht gezüchtigt wird, wird es von..."](/pic/1136679/600x316/quotation-sprichwort-arabisch-wer-von-seinen-eltern-nicht-gezuechtigt.jpg)