Du weißt es am besten, lieber Bruder, daß, wo Menschen zusammen zu schaffen haben, es mehr oder weniger Friktion gibt. Je älter man wird, desto gewisser sieht man das Wie und Wo voraus und kann sie doch weder bei sich selbst noch andern immer, so gern man wollte. verhüten.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Robert Lembke Zitat: "Historiker wissen, wie viele Heldentaten auf einen Mangel an..."](/pic/1072560/600x316/quotation-robert-lembke-historiker-wissen-wie-viele-heldentaten-auf.jpg)
Ballade vom Namenlosen
Er lebte weil er geboren war,
Er fand keinen anderen Grund.
Die Mutter liebte ganz früh sein Haar,
Einmal Eine dann seinen Mund,
Doch war es nicht wichtig und verging
Auch schnell, bevor ers ermessen.
Alles in allem war so gering –
Er hatte als er zu sterben anfing
Sich schon seit Jahren vergessen.
Maria Luise Weissmann
![Fritz P. Rinnhofer Zitat: "Wenn ein Abt unterschlägt und defraudiert, so nennt man dies..."](/pic/1111687/600x316/quotation-fritz-p-rinnhofer-wenn-ein-abt-unterschlaegt-und-defraudiert-so.jpg)
![Wolfgang Lörzer Zitat: "Die Vergangenheit ist ein Phänomen. Auch wenn sie weit..."](/pic/1265812/600x316/quotation-wolfgang-loerzer-die-vergangenheit-ist-ein-phaenomen-auch-wenn.jpg)
Die Pläne, die viel Zeit zur Durchführung brauchen, führen fast nie zum Ziel, denn die Unbeständigkeit des Schicksals, der Wankelmut der Gemüter, die Verschiedenheit der Leidenschaften, der beständige Wechsel der Verhältnisse und die Mannigfaltigkeit der Interessen legen tausend Hindernisse in den Weg.
Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu