Der Mäßige wird öfters kalt genannt / von Menschen, die sich warm vor andern glauben, / weil sie die Hitze fliegend überfällt.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Wolfram Weidner Zitat: "Quartalssäufer versuchen immer wieder, Bruderschaft mit ihrem..."](/pic/1184215/600x316/quotation-wolfram-weidner-quartalssaeufer-versuchen-immer-wieder.jpg)
![William Shakespeare Zitat: "Mag, wer zu prahlen liebt, mit Liebe prahlen;
ich will nicht..."](/pic/1315023/600x316/quotation-william-shakespeare-mag-wer-zu-prahlen-liebt-mit-liebe.jpg)
![Michael Marie Jung Zitat: "Wenn sich keine berufenen Ohren finden, will man es gerne den..."](/pic/1247917/600x316/quotation-michael-marie-jung-wenn-sich-keine-berufenen-ohren-finden-will.jpg)
Die schwierige Rechtschreibung der deutschen Sprache könnte vereinfacht werden. In vier Schritten: Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung. einer sofortigen einführung steht nichts im wege, da dies manche dichter schon praktizieren. zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen. dise masname eliminirt di gröste felerursache. driter schrit: v, pf sowi ph ersetzt durch f; z und sch durch s; q durch k. das alfabet wird um seks bukstaben redusirt. in der sule könen fäker wi fisik,...
Adrian Zweywytz