Das Publikum hat eine eigene Art, gegen öffentliche Menschen von anerkanntem Verdienst zu verfahren. Es fängt nach und nach an, gleichgültig gegen sie zu werden, und begünstigt viel geringere, aber neu erscheinende Talente; es macht an jene übertriebene Forderungen und läßt sich von diesen alles gefallen.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Nikolaus Cybinski Zitat: "Seltsam: Menschen aus Papier, in Bücher gebunden. Und doch..."](/pic/1017177/600x316/quotation-nikolaus-cybinski-seltsam-menschen-aus-papier-in-buecher.jpg)
![Volksweisheit Zitat: "Wir verlieren mehr Freunde, wenn wir sie um etwas bitten, als..."](/pic/1170187/600x316/quotation-volksweisheit-wir-verlieren-mehr-freunde-wenn-wir-sie-um-etwas.jpg)
Boccaccio sagt irgendwo, er sei vor dem Einband eines Homer, den er in seiner Bibliothek hat, in Anbetung versunken. In Verzückung steht er vor dem Rücken und dem Namen des Bandes. — Die literarischen Religionen sind den Religionen ähnlich. Fast alle Menschen haben einen verwunderten Respekt vor dem Schönen, das nicht ihre Sprache mit ihnen spricht.
Edmond Huot und Jules de Goncourt Goncourt
![Hildegard von Bingen Zitat: "Du hast sehr viel Einsicht in dir, es wird aber auch viel..."](/pic/1238809/600x316/quotation-hildegard-von-bingen-du-hast-sehr-viel-einsicht-in-dir-es-wird.jpg)