Lob der Weine
Man sagt wohl: in dem Maien,
Da sind die Brünnlein g'sund –
Ich glaub's nit, bei mein Treuen,
Es schwenkt ei'm nur den Mund
Und tut im Magen schweben,
Drum will mir's auch nicht ein:
Ich lob die edlen Reben,
Die bring'n uns guten Wein.
Nun sei mir gottwillkommen,
Du edler Rebensaft!
Ich hab gar wohl vernommen,
Du bringst mir süße Kraft,
Läßt mir mein G'müt nicht sinken
Und stärkst das Herze mein –
Drum wollen wir dich trinken
Und alle fröhlich sein!
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Franzosen sind kein dualistisches Volk, keine gespaltenen Menschen, in denen Geist und Fleisch miteinander im Kriege liegen, in denen der Geist die leibliche Liebe ankränkelt und diese wiederum das geistige Band in den Schmutz zieht. Sie sehen das eine nicht ohne das andere, und die Nacht, die man miteinander verbringt, ist bei ihnen vielleicht häufiger als anderswo der Beginn einer langen Beziehung als deren Kulminierung und Höhepunkt. Sie ist die Probe, ob man an dem Punkt zusammenpaßt,...
Georg Stefan Troller
![Lucius Annaeus Seneca Zitat: "Beweise für die Beschaffenheit des Charakters kann man auch..."](/pic/1313991/600x316/quotation-lucius-annaeus-seneca-beweise-fuer-die-beschaffenheit-des.jpg)
![Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi Zitat: "Glückseligkeit heißt, seine eigene Glückseligkeit schaffen,..."](/pic/1165054/600x316/quotation-graf-leo-nikolajewitsch-tolstoi-glueckseligkeit-heisst-seine.jpg)