Unsere Philosophie ist die unglückselige Neugier des Ödipus, der nicht nachließ, zu forschen, bis das entsetzliche Orakel sich auflöste: Möchtest du nimmer erfahren, wer du bist!
Johann Christoph Friedrich von SchillerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dramatiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 10. November 1759
- Gestorben: 9. Mai 1805
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Hl. Bernhard von Clairvaux Zitat: "Was gibt es denn Schimpflicheres, als in einem aufrechten..."](/pic/1002839/600x316/quotation-hl-bernhard-von-clairvaux-was-gibt-es-denn-schimpflicheres-als.jpg)
![Michael Jurjewitsch Lermontow Zitat: "O Eitelkeit, du bist der Hebel, mit dem Archimedes die..."](/pic/1262455/600x316/quotation-michael-jurjewitsch-lermontow-o-eitelkeit-du-bist-der-hebel.jpg)
Die Menschen einigen sich viel leichter über Prinzipien als über die detaillierte Anwendung derselben, und die Erfahrung lehrt, daß jene Übereinstimmung, welcher wir in Bezug auf Prinzipienfragen öfter begegnen, augenblicklich aufhört, sobald die Anwendung des allgemein angenommenen Prinzips aufs Tapet kommt.
Joszef Freiherr von Eötvös
![Erhard Blanck Zitat: "Alles Gescheite, das schon mal gedacht wurde nützt nichts,..."](/pic/1201487/600x316/quotation-erhard-blanck-alles-gescheite-das-schon-mal-gedacht-wurde.jpg)