![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Ich sah des Ruhmes heilige Kränze auf der gemeinen Stirn..."](http://de.quotesbox.org/pic/1307183/924x470/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-ich-sah-des-ruhmes.jpg)
![](/media/106/184.jpg)
![](/media/106/185.jpg)
![](/media/106/186.jpg)
![](/media/106/187.jpg)
![](/media/106/188.jpg)
![](/media/106/183.jpg)
![](/media/106/184.jpg)
![](/media/106/185.jpg)
![](/media/106/186.jpg)
![](/media/106/187.jpg)
![](/media/106/188.jpg)
Ich sah des Ruhmes heilige Kränze auf der gemeinen Stirn entweiht.
Johann Christoph Friedrich von SchillerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dramatiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 10. November 1759
- Gestorben: 9. Mai 1805
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Friede auf Erden
Die Sonne weicht dem Licht der Sterne,
das zärtlich Stadt und Land erhellt.
Und hoffnungsvoll sind nah und ferne
die Menschen auf der ganzen Welt.
Ein Wunsch entsteigt dem Schein der Kerzen
die flackernd auf dem Christbaum glühn:
Es möge doch in alle Herzen
die Sehnsucht nach dem Frieden ziehn.
Wenn Toleranz im Weltgefüge
statt Haß auf Erden überwiegt,
erst dann wächst endlich diese Liebe,
in der der Born des Friedens liegt.
Poldi Lembcke
![William »Will« Penn Adair Rogers Zitat: "Ich höre jeden gern selbst über sich reden, weil ich dann..."](/pic/1299965/600x316/quotation-william-will-penn-adair-rogers-ich-hoere-jeden-gern-selbst-ueber.jpg)
![Altes Testament: Psalm Zitat: "Der Herr stützt ihn auf dem Siechbette; sein ganzes..."](/pic/991982/600x316/quotation-altes-testament-psalm-der-herr-stuetzt-ihn-auf-dem-siechbette.jpg)
![Jürgen Klinsmann Zitat: "Der Zeitpunkt ist einfach gekommen zu sagen: Jetzt müssen wir..."](/pic/1066258/600x316/quotation-juergen-klinsmann-der-zeitpunkt-ist-einfach-gekommen-zu-sagen.jpg)
![Nikolaus Cybinski Zitat: "Auch die Natur ist nicht allmächtig. Sie kann das Maul groß..."](/pic/1016533/600x316/quotation-nikolaus-cybinski-auch-die-natur-ist-nicht-allmaechtig-sie-kann.jpg)
Gebet
Ich sprach von dir als von dem sehr Verwandten,
zu dem mein Leben hundert Wege weiß,
ich nannte dich, den alle Kinder kannten,
für den ich dunkel bin und leis.
Ich nannte dich den Nächsten meiner Nächte
und meiner Abende Verschwiegenheit,
und du bist der, in dem ich nicht geirrt,
den ich betrat wie ein gewohntes Haus.
Jetzt geht dein Wachsen über mich hinaus:
Du bist der Werdenste, der wird.
Rainer Maria Rilke