![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Schöne Welt, wo bist du? Kehre wieder, holdes Blütenalter der..."](http://de.quotesbox.org/pic/1118288/924x470/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-schoene-welt-wo-bist.jpg)
![](/media/106/89.jpg)
![](/media/106/90.jpg)
![](/media/106/91.jpg)
![](/media/106/92.jpg)
![](/media/106/93.jpg)
![](/media/106/88.jpg)
![](/media/106/89.jpg)
![](/media/106/90.jpg)
![](/media/106/91.jpg)
![](/media/106/92.jpg)
![](/media/106/93.jpg)
Schöne Welt, wo bist du? Kehre wieder, holdes Blütenalter der Natur.
Johann Christoph Friedrich von SchillerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dramatiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 10. November 1759
- Gestorben: 9. Mai 1805
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![David Hume Zitat: "Wir nennen dasjenige barbarisch, was stark von unseren eigenen..."](/pic/1246079/600x316/quotation-david-hume-wir-nennen-dasjenige-barbarisch-was-stark-von.jpg)
Wenn das Wort, schärfer ist als ein Schwert, ist ein Satz, dann potenter als ein Heer? Und sind Seiten weiser Sätze dann gefahrvoller als entfesseltes Atom? / Wenn das Wort aber nur ein Schatten ist vom wahren Gefühl, ist das wahre Gefühl, dann nur ein Schatten einer ersten Idee? / Fühlte sich die Idee ins Sein oder dachte sich das Sein ins Gefühl und schuf dabei das Wort, das stärker ist als ein Schwert?
Christa Schyboll