Über den Autor
- Beruf des Autors: Dramatiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 10. November 1759
- Gestorben: 9. Mai 1805
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Neues Testament: 1. Brief des Petrus Zitat: "Wer könnte euch Böses antun, wenn ihr euch bemüht, Gutes zu tun?"](/pic/1086087/600x316/quotation-neues-testament-1-brief-des-petrus-wer-koennte-euch-boeses-antun.jpg)
![Horaz Zitat: "Semel emissum volat inrevocabile verbum - Einmal gesprochen,..."](/pic/1057777/600x316/quotation-horaz-semel-emissum-volat-inrevocabile-verbum-einmal.jpg)
![Johannes Gross Zitat: "Nichts Lästigeres als ein Sünder, der Buße getan hat -..."](/pic/1049823/600x316/quotation-johannes-gross-nichts-laestigeres-als-ein-suender-der-busse-getan.jpg)
![Jerome Klapka Jerome Zitat: "Es ist unmöglich, das Faulenzen ausgiebig zu genießen, wenn..."](/pic/1060470/600x316/quotation-jerome-klapka-jerome-es-ist-unmoeglich-das-faulenzen-ausgiebig.jpg)
Der Staat gehört zu den verquickten, vieldeutigen Begriffen, an die man sich gewöhnen muß: im Grunde kennen wir keine anderen. Der Mensch ist ohne den Boden nicht denkbar, der Staat nicht ohne Boden und den Menschen dazu. Der Reiter kann nicht ohne das Pferd gedacht werden, und der Begriff der Reitkunst schließt Pferd und Reiter ein. Die Form des Zügels wird durch die Maße des Menschen und des Pferdes bestimmt, wie die Regierungsform durch das Verhältnis von Territorium und Bevölkerung.
Antoine Comte de Rivaról