Der gefällt nicht, der fürchtet, nicht zu gefallen; denn die Ungezwungenheit, die allen übrigen Schönheiten des Umgangs erst ihren Wert und oft ihr Dasein gibt, verschwindet mit der Furcht.
Jean PaulÜber den Autor
- Beruf des Autors: Autor
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 21. März 1763
- Gestorben: 14. November 1825
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitat: "So ist es auf Erden: / Jede Seele wird geprüft / und wird auch..."](/pic/1027449/600x316/quotation-fjodor-michailowitsch-dostojewski-so-ist-es-auf-erden-jede.jpg)
Manche Menschen haben einen geistvollen Schlaf, andere einen dummen. Es gibt Leute, die auf die albernste Art mit offenem Munde daliegen. Andere schnarchen, daß die Balken zittern. Die meisten gleichen jenen von Michelangelo in Marmor ausgehauenen jungen Teufeln, die die Zunge ausstrecken, um sich über die Vorübergehenden lustig zu machen.
Honoré de Balzac
![Fritz P. Rinnhofer Zitat: "Eines ist grotesk: Die Unwichtigen nehmen sich so ernst, die..."](/pic/1108470/600x316/quotation-fritz-p-rinnhofer-eines-ist-grotesk-die-unwichtigen-nehmen.jpg)
Frühlingssonntag
In der weiten, stillen Gotteskirche
Ist ein tiefes andachtsvolles Schweigen;
Nur die Grille zirpt im Rauch der Ähren,
Lerche singt in silbergrauen Lüften.
Und mir ist, als ginge Gott der Vater
Ungesehen segnend durch die Fluren;
Jeder segenschwere Halm erkennt ihn:
Leise, leise neigen sich die Ähren.
Aber heilig schauernd knie ich nieder,
Kniee nicht, ich lege mich zur Erde,
Küsse sie mit sanften, leisen Lippen,
Denk' es sei der Saum von seinem Mantel.
Beten möcht' ich, hoch...
Hugo Freiherr von Blomberg