Das männliche Geschlecht ist glücklicher und neidloser als das weibliche; weil jenes imstande ist, zweierlei Schönheiten mit ganzer Seele zu fassen, männliche und weibliche; hingegen die Weiber lieben meistens nur die eines fremden Geschlechts.
Jean PaulÜber den Autor
- Beruf des Autors: Autor
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 21. März 1763
- Gestorben: 14. November 1825
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Mein Lied ertönt der unbekannten Menge, ihr Beifall selbst..."](/pic/1176959/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-mein-lied-ertoent-der-unbekannten.jpg)
![Sprichwort Deutschland Zitat: "Das Gute lobt mancher und tut's nicht, das Böse tut mancher..."](/pic/1140778/600x316/quotation-sprichwort-deutschland-das-gute-lobt-mancher-und-tuts-nicht.jpg)
Die Güter der Ehe, sofern sie ein Sakrament der Kirche ist, sind drei: die Kinder, die zum Dienste Gottes aufzunehmen und zu erziehen sind; die Treue, sofern ein Mann sich einer Gattin verbindet; das Sakrament, sofern die eheliche Verbindung unauflöslich ist, zum sakramentlichen Zeichen der Vereinigung Christi und der Kirche.
Thomas von Aquin
![Hermann Stehr Zitat: "Wir Menschen halten doch immer nur die Fäden in den Händen,..."](/pic/1158696/600x316/quotation-hermann-stehr-wir-menschen-halten-doch-immer-nur-die-faeden-in.jpg)