Grabschrift
War's dir nicht möglich, Ewiger,
des Lebens und des Sterbens Herr,
mein Flehen zu erhören,
da ich im Staube vor dir rang
und da mein Weinen aufwärts drang
zu deinen Jubelchören?
Was jubelt wohl die Engelschar,
wozu schlägt man die Harfen gar,
als um das große Stöhnen,
das Schreien dieser armen Welt,
den Jammer unterm Himmelszelt
mit List zu übertönen?
Mein Stöhnen war dir nur ein Spott,
du nahmst ihn mir, o Herre Gott,
behalt ihn denn zum Raube;
nun siehe, was dein Zorn mir tu,
und mußt du mir wohl lassen Ruh
und lassen, was ich glaube.
Aktuelle Zitate
![Marquis Louis-Antoine Caraccioli Zitat: "Die meisten Menschen treiben die Religion, wie man ein..."](/pic/1208545/600x316/quotation-marquis-louis-antoine-caraccioli-die-meisten-menschen-treiben.jpg)
![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Vertraulichkeiten lassen nicht immer
auf ein gesundes..."](/pic/1292793/600x316/quotation-martin-gerhard-reisenberg-vertraulichkeiten-lassen-nicht.jpg)
Zu spät
Ich weiß es wohl, was mir dein kühler Kuß
Geheim verrät,
Daß all mein Wünschen hier entsagen muß –
Es ist zu spät.
Wenn auch dein müdes Herz ein letztes Glück
Nicht ganz verschmäht,
Verlornes Leben bringt kein Kuß zurück –
Es ist zu spät.
Manchmal im Herbst von Blüten steht ein Strauch
Noch übersät –
Sie werden nie zur Frucht – und wissens auch …
Es ist zu spät.
A. de Nora (Pseudonym für Anton Alfred Noder)