Zitate
Ich war tief beeindruckt, aber nicht überrascht, als mir kurz vor der ersten freien Volkskammerwahl im März 1990 in Leipzig mehr als 300 000 Menschen auf einer Kundgebung zu verstehen gaben: "Helmut, wenn die D-Mark nicht nach Leipzig kommt, gehen wir zur D-Mark!" Die Einführung der D-Mark in der damals noch bestehenden DDR am 1. Juli 1990 war für unsere Landsleute ein zutiefst ersehntes Ereignis. Dennoch wollten wir den Freunden und Nachbarn zeigen, daß für uns - in konsequenter Fortführung...
Helmut Kohl
Die Euro-Bargeld-Einführung vollendet die Wirtschafts- und Währungsunion mit ihren mehr als 370 Millionen Menschen. Der Euro bestätigt sich somit als das aktuelle Schlüsselprojekt für das geeinte Europa. Seine Vorteile werden eindeutig sein: Preise und Märkte werden - und zwar für jedermann, nicht nur für die Wirtschaftstheoretiker - transparenter, Umtauschgebühren entfallen, und Wechselkursrisiken werden ausgeschaltet. In der Folge werden die Handelskosten sinken. Viele Waren und...
Helmut Kohl
Eine Vision ist Wirklichkeit geworden. Vom Neujahrstag an werden in zwölf der fünfzehn Mitgliedstaaten der Europäischen Union mehr als dreihundert Millionen Menschen den Euro in Händen halten, ihre Gehälter in Euro bekommen, ihre Zeitungen und alles andere Nützliche oder Verlockende mit dem Euro bezahlen (können). Für mich geht mit der gemeinsamen Währung für Europa ein Traum in Erfüllung.
Helmut Kohl