Nicht für den Nutzen und den Erfolg ihrer Taten muß das Vaterland seinen großen Männern danken, sondern für den Willen und die Aufopferung, die sie dabei bekundet haben.
Heinrich HeineÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter, Kritiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 13. Dezember 1797
- Gestorben: 17. Februar 1856
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![François Mauriac Zitat: "Combien peu d'amours trouvent en elles-mêmes assez de force..."](/pic/1079759/600x316/quotation-francois-mauriac-combien-peu-damours-trouvent-en-elles-memes.jpg)
![Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach Zitat: "Menschenverachtung – ein Panzer, der mit Stacheln gefüttert ist."](/pic/1215065/600x316/quotation-marie-freifrau-von-ebner-eschenbach-menschenverachtung-ein.jpg)
![François VI. Duc de La Rochefoucauld Zitat: "Es genügt nicht, große Eigenschaften zu haben, man muß auch..."](/pic/1020970/600x316/quotation-francois-vi-duc-de-la-rochefoucauld-es-genuegt-nicht-grosse.jpg)
So steige ich durch alle Stände aufwärts, sehe den Bauersmann der Erde das Notdürftige abfordern, das doch auch ein behaglich Auskommen wäre, wenn er nur für sich schwitzte. Du weißt aber, wenn die Blattläuse auf den Rosenzweigen sitzen und sich hübsch dick und grün gesogen haben, dann kommen die Ameisen und saugen ihnen den filtrierten Saft aus den Leibern. Und so geht's weiter, und wir haben es so weit gebracht, daß oben immer in einem Tage mehr verzehrt wird, als unten in einem beigebracht...
Johann Wolfgang von Goethe