Glückselige Zeiten, als der Tugendhafteste der Gelehrteste war! Als alle Weisheit in kurzen Lebensregeln bestand! Sie war zu glückselig, als daß sie lange hätte dauern können.
Gotthold Ephraim LessingÜber den Autor
- Beruf des Autors: Kritiker, Dramatiker, Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 22. Januar 1729
- Gestorben: 15. Februar 1781
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Eine sogenannte Unabhängigkeit, die einzig dazu führt, ein minimales Auskommen zu haben, ist nicht so verlockend und ideal, daß man erwarten könnte, eine Frau würde alles dafür hergeben. Unsere so gepriesene Unabhängigkeit ist letztendlich nur ein Prozeß der ständigen Vergewaltigung der natürlichen Eigenschaften der Frau, ihres Liebesempfindens und Muttergefühls.
Emma Goldman
![Balthasar Gracián y Morales Zitat: "Der ist der größte Narr, der glaubt, daß er keiner ist und daß..."](/pic/1048096/600x316/quotation-balthasar-gracian-y-morales-der-ist-der-groesste-narr-der.jpg)
Man soll's ja nicht übertreiben, aber was da einem an Sympathie entgegengebracht wird, ist manchmal geradezu erdrückend. Das merk ich jetzt, wenn ich auf der Straße geh', daß Menschen sagen, sie beten für mich, also das geht ja weit über das hinaus, daß jemand sagt: Jö, ich hätt gern ein Autogramm, oder können wir nicht Kaffee trinken geh'n oder so. Das hat ja sehr viel mit Gewöhnung zu tun. Man lebt einen Teil des Lebens mit den Menschen gemeinsam. Lebt und erlebt, und das prägt.
Robert Hochner