![Fürst Gebhard Leberecht Blücher Zitat: "Wehe dem Fürsten, wehe dem Volke also, das einen..."](http://de.quotesbox.org/pic/1203753/924x470/quotation-fuerst-gebhard-leberecht-bluecher-wehe-dem-fuersten-wehe-dem.jpg)
![](/media/106/154.jpg)
![](/media/106/155.jpg)
![](/media/106/156.jpg)
![](/media/106/157.jpg)
![](/media/106/158.jpg)
![](/media/106/153.jpg)
![](/media/106/154.jpg)
![](/media/106/155.jpg)
![](/media/106/156.jpg)
![](/media/106/157.jpg)
![](/media/106/158.jpg)
Wehe dem Fürsten, wehe dem Volke also, das einen unrechtmäßigen Krieg aus bloßem Ehrgeiz anfängt.
Fürst Gebhard Leberecht BlücherÜber den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Friedrich Theodor von Vischer Zitat: "Idee bezeichnet immer den in seiner Wirklichkeit rein und..."](/pic/1325782/600x316/quotation-friedrich-theodor-von-vischer-idee-bezeichnet-immer-den-in.jpg)
Die einst Gespielen waren, die sind nun träg und alt,
Umbrochen ist das Feld und ausgehaun der Wald.
Wenn nicht das Wasser flösse, so wie es einstens floß,
Fürwahr, ich dächt' es wäre das Unglück gar zu groß.
Mich grüßet mancher träge, der einst mich kannte wohl.
Die Welt ist allenthalben der Trübsal übervoll;
Nun ich gedenk an manchen gar wonniglichen Tag,
Zerflossen sind sie alle, wie in das Meer ein Schlag!
Walther von der Vogelweide