![Fritz P. Rinnhofer Zitat: "Viele Wörter der deutschen Sprache haben wegen ihrer..."](http://de.quotesbox.org/pic/1111406/924x470/quotation-fritz-p-rinnhofer-viele-woerter-der-deutschen-sprache-haben.jpg)
![](/media/106/7.jpg)
![](/media/106/8.jpg)
![](/media/106/9.jpg)
![](/media/106/10.jpg)
![](/media/106/11.jpg)
![](/media/106/6.jpg)
![](/media/106/7.jpg)
![](/media/106/8.jpg)
![](/media/106/9.jpg)
![](/media/106/10.jpg)
![](/media/106/11.jpg)
Viele Wörter der deutschen Sprache haben wegen ihrer Vergangenheit keine Zukunft mehr.
Fritz P. RinnhoferAktuelle Zitate
![Thomas Häntsch Zitat: "Nirgends sind die Grenzen verschwommener als
zwischen..."](/pic/1235111/600x316/quotation-thomas-haentsch-nirgends-sind-die-grenzen-verschwommener.jpg)
Heute wär ich fast erschrocken
Heute wär ich fast erschrocken
Dir zu Füßen hingestürzt,
Als du plötzlich deiner Locken
Wilden Reichtum losgeschürzt.
Glänzend um die schlanken Glieder
Wallt ihr fesselloser Schwall
Auf des Teppichs Purpur nieder
Wie ein schwarzer Wasserfall.
Ach, und als du nun die braunen
Rätselaugen aufwärts schlugst
Und in reizendem Erstaunen,
Was mich so verwirrte, frugst,
Als du dann zum Spiegel hüpftest
Und die Schnur von Perlen dir
Tändelnd um die Stirne knüpftest –
O...
Emanuel Geibel
![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Wird auch die Chefsekretärin managerkrank, wird dies die Frau..."](/pic/1293184/600x316/quotation-martin-gerhard-reisenberg-wird-auch-die-chefsekretaerin.jpg)