In Kärnten gibt es eine seltsame Wallfahrt, die keltischen Ursprungs ist: den Vierbergelauf. Man wandert auf vier Berge, bergauf, bergab, beginnt am ersten Berg um Mitternacht und legt rund 50 Kilometer zurück. Den Sonnenaufgang erlebte man auf dem zweiten Berg, den Höchststand der Sonne auf dem dritten, den Sonnenuntergang auf dem vierten Berg. Man begleitet bei dieser Wallfahrt die Naturzeit - ein Lauf der Natur.
Friedrun PleterskiVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Neues Testament: Evangelium nach Johannes Zitat: "Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte gibt sein Leben hin für..."](/pic/1086651/600x316/quotation-neues-testament-evangelium-nach-johannes-ich-bin-der-gute.jpg)
![Hl. Bernhard von Clairvaux Zitat: "Ehrerweisung, die nicht aus der Liebe kommt, ist nicht Ehrung,..."](/pic/1002808/600x316/quotation-hl-bernhard-von-clairvaux-ehrerweisung-die-nicht-aus-der-liebe.jpg)
Man kann einräumen, daß, wenn es für uns möglich wäre, in eines Menschen Denkungsart so tiefe Einsicht zu haben, daß jede, auch die mindeste Triebfeder dazu uns bekannt würde, man eines Menschen Verhalten auf die Zukunft mit Gewißheit so wie eine Mond- oder Sonnenfinsternis ausrechnen könnte.
Immanuel Kant
![Rebecca Springmann Zitat: "Einen Freund ins Herz zu schließen geht schnell, ihn wieder..."](/pic/1317650/600x316/quotation-rebecca-springmann-einen-freund-ins-herz-zu-schliessen-geht.jpg)