Ich habe den Deutschen die tiefsten Bücher gegeben, die sie überhaupt besitzen - Grund genug, daß die Deutschen kein Wort davon verstehn . . .
Friedrich Wilhelm NietzscheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph, Schriftsteller
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 15. Oktober 1844
- Gestorben: 25. August 1900
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Kleine Wassertropfen,
kleine Sandkörnchen bilden
den mächtigen Ozean und das schöne Land.
Die kleinen Minuten,
so bescheiden sie auch erscheinen,
ergeben die mächtigen Zeitalter der Ewigkeit.
Kleine freundliche Taten,
kleine Worte der Liebe machen
aus unserer Erde ein Paradies,
dem Himmel gleich.
Julia A. Fletcher Carney
Balthasars Lied
Klagt, Mädchen, klagt nicht Ach und Weh,
Kein Mann bewahrt die Treue;
Am Ufer halb, halb schon zur See
Reizt, lockt sie nur das Neue!
Weint keine Trän und laßt sie gehn,
Seid froh und guter Dinge,
Daß statt der Klag und dem Gestöhn
Juchheissassa erklinge.
Singt nicht Balladen trüb und bleich,
In Trauermelodien:
Der Männer Trug war immer gleich,
Seitdem die Schwalben ziehen!
Weint keine Trän und laßt sie gehn,
Seid froh und guter Dinge,
Daß statt der Klag und dem...
William Shakespeare
Wird durch eine, auf die innere Natur des Menschen gegründete Methode jede Geisteskraft von Innen heraus entwickelt, alle einseitige Bildung vermieden, und werden die Triebe, auf denen die Würde und Kraft des Menschen beruht, Liebe zu Gott, König und Vaterland, sorgfältig gepflegt, so können wir hoffen, ein physisch und moralisch kräftiges Geschlecht aufwachsen zu sehen.
Heinrich Friedrich Karl von und zum Stein