Das Weib will genommen, angenommen werden als Besitz, will aufgehn in den Begriff "Besitz", "besessen"; folglich will es einen, der nimmt, der sich nicht selbst gibt und weggibt, der umgekehrt vielmehr gerade reicher an "sich" gemacht werden soll - durch den Zuwachs an Kraft, Glück, Glaube, als welchen ihm das Weib sich selbst gibt.
Friedrich Wilhelm NietzscheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph, Schriftsteller
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 15. Oktober 1844
- Gestorben: 25. August 1900
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Friedrich Rückert Zitat: "Wie Wind im Käfige, wie Wasser in dem Siebe
ist guter Rat im..."](/pic/1301175/600x316/quotation-friedrich-rueckert-wie-wind-im-kaefige-wie-wasser-in-dem.jpg)
Gebrochenes Herz
Die Rosen und die Nelken,
Und Flieder und Jasmin,
Die müssen wohl verwelken,
Und müssen wohl verblüh'n.
Die Lieb' ist Gab' und Güte,
Die Lieb' ist keine Pflicht,
Die Lieb' ist eine Blüte –
Verblüht und bleibet nicht!
Die Rosen und der Flieder,
Und Nelken und Jasmin,
Die kommen alle wieder
Und werden alle blühn.
Nur nicht die Lieb' und Treue,
Wenn sie verloren ist!
Und keimt kein Herz aufs neue,
Das schon gebrochen ist.
Otto Friedrich Gruppe