![Friedrich von Schlegel Zitat: "Man soll nicht mit allen symphilosophieren wollen, sondern nur..."](http://de.quotesbox.org/pic/1308053/924x470/quotation-friedrich-von-schlegel-man-soll-nicht-mit-allen.jpg)
![](/media/106/54.jpg)
![](/media/106/55.jpg)
![](/media/106/56.jpg)
![](/media/106/57.jpg)
![](/media/106/58.jpg)
![](/media/106/53.jpg)
![](/media/106/54.jpg)
![](/media/106/55.jpg)
![](/media/106/56.jpg)
![](/media/106/57.jpg)
![](/media/106/58.jpg)
Man soll nicht mit allen symphilosophieren wollen, sondern nur mit jenen, die à la hauteur sind.
Friedrich von SchlegelÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 10. März 1772
- Gestorben: 12. Januar 1829
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Im Gegensatz zu anderen Altersverringerern bleibt der Trinker..."](/pic/1293934/600x316/quotation-martin-gerhard-reisenberg-im-gegensatz-zu-anderen.jpg)
Der Müntefering denkt und Schröder lenkt.
Nur wir Wähler sind halt zu beschränkt,
Sonst würden wir den Sinn kapieren,
und den beiden nicht den Weg blockieren.
Ihre Politik und Reformen in allen Ehren,
denn wir können uns ja eh nicht wehren,
selbst ein schlechtes Wahlergebnis
ist für beide kein neues Erlebnis,
um dies alles noch einmal zu überdenken
und uns wieder auf den richtigen Weg zu lenken.
Jeremy Seaver
Es ist daher im Leben vor allem nützlich, den Verstand oder die Vernunft soviel wir können zu vervollkommnen, und einzig hierin besteht des Menschen höchstes Glück oder die Glückseligkeit, denn Glückseligkeit ist nichts anderes als die Seelenruhe, die aus der intuitiven (in sich selbst klaren schauenden) Gotteserkenntnis entspringt.
Baruch de Benedictus Spinoza
![John Ronald Reuel Tolkien Zitat: "Ohne Glauben ist derjenige, der sich verabschiedet, wenn die..."](/pic/1164586/600x316/quotation-john-ronald-reuel-tolkien-ohne-glauben-ist-derjenige-der-sich.jpg)
Die Ausschweifung beruht nicht auf irgendetwas Physischem - physische Unanständigkeit ist bei weitem noch keine Ausschweifung; die Ausschweifung besteht gerade darin, daß der Mann sich von jeglicher moralischen Beziehung zu der Frau, mit der er in physischen Verkehr tritt, für frei hält.
Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi