Ich bin in einer neuen Welt und befinde mich darin um so besser, je weniger die alte nach meinem Sinne war. Dieses Kommen und Gehen, dieses Schauen und Genießen; bei Gott! Ich könnte mein ganzes Leben so zubringen, obwohl nichts dabei herauskäme, denke ich.
Franz GrillparzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: österreichischer
- Geboren: 15. Januar 1791
- Gestorben: 21. Januar 1872
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![China Weisheit Zitat: "Du magst eine Sache vor den Menschen verbergen; vor den..."](/pic/1184750/600x316/quotation-china-weisheit-du-magst-eine-sache-vor-den-menschen-verbergen.jpg)
Welch ein Meisterstück ist der Mensch! wie edel durch Vernunft! wie unbegrenzt in seinen Fähigkeiten! in Gestalt und Bewegung, wie ausdrucksvoll und wunderwürdig! in seiner Haltung, wie ähnlich einem Engel! im Denken, wie ähnlich einem Gott! die Zierde der Welt! das Muster aller lebenden Geschöpfe! Und doch, was ist mir diese Quintessenz des Staubes? Ich habe keine Lust am Manne, nein, und auch am Weibe nicht.
William Shakespeare
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Mit dem Gefühl des Vaters hatte er auch alle Tugenden eines..."](/pic/1177014/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-mit-dem-gefuehl-des-vaters-hatte-er.jpg)
Unsere Zivilisation hat die Erhaltung und Enwicklung unserer inneren Kultur zur notwendigen Voraussetzung. Diese aber empfängt ihre Nahrung aus zwei Quellen. Die erste kommt aus dem hellenischen Geist her und empfing ihre Erneuerung und Ergänzung in der italienischen Renaissance. Sie tritt an das Individuum mit der Forderung heran: Denke, beobachte und gestalte! Die zweite kommt aus dem Judentum und dem Urchristentum. Sie ist gekennzeichnet durch die Maxime: Rette Deine Seele durch...
Albert Einstein