... dann die wunderbare Gabe, durch das einzige Wörtchen »Miau« Freude, Schmerz, Wonne und Entzücken, Angst und Verzweiflung, kurz alle Empfindungen und Leidenschaften auszudrücken. Was ist die Sprache der Menschen gegen dieses einfachste aller einfachen Mittel, sich verständlich zu machen!
E. T. A. HoffmannÜber den Autor
- Beruf des Autors: Kritiker, Schriftsteller
- Geboren: 24. Januar 1776
- Gestorben: 25. Juni 1822
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Sprichwort Indien Zitat: "Die Bedeutung eines Vaters ergibt sich nach seinem Tode, die..."](/pic/1150884/600x316/quotation-sprichwort-indien-die-bedeutung-eines-vaters-ergibt-sich-nach.jpg)
![Heinrich Martin Zitat: "Wie kommt's, daß sich des Amors Flamme nie verzehret?
Weil er..."](/pic/1271170/600x316/quotation-heinrich-martin-wie-kommts-dass-sich-des-amors-flamme-nie.jpg)
Sei niemals schüchtern und befangen ohne Ursache. Alle, mit denen du zu tun haben kannst, sind Menschen wie du, haben ihre Torheiten und Schwächen. Die Besseren und Weiseren unter ihnen hast du ohnedies nicht zu scheuen. Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben, sagt Goethe.
August Graf von Platen Hallermund (Hallermünde)