![Christian Fürchtegott Gellert Zitat: "Ich soll erst vierzehn Jahre sein? Nein, vierzehn Jahr und..."](http://de.quotesbox.org/pic/1046035/924x470/quotation-christian-fuerchtegott-gellert-ich-soll-erst-vierzehn-jahre.jpg)
![](/media/106/36.jpg)
![](/media/106/37.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/40.jpg)
![](/media/106/35.jpg)
![](/media/106/36.jpg)
![](/media/106/37.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/40.jpg)
Ich soll erst vierzehn Jahre sein? Nein, vierzehn Jahr und sieben Wochen!
Christian Fürchtegott GellertAktuelle Zitate
![Hugo von Hofmannsthal Zitat: "Selbstliebe und Selbsthaß sind die tiefsten von den irdischen..."](/pic/1243887/600x316/quotation-hugo-von-hofmannsthal-selbstliebe-und-selbsthass-sind-die.jpg)
![Sprichwort Arabisch Zitat: "Je närrischer das Kind ist, das dir nicht gehört, desto größer..."](/pic/1136451/600x316/quotation-sprichwort-arabisch-je-naerrischer-das-kind-ist-das-dir-nicht.jpg)
![Wilhelm Raabe Zitat: "Wenn Bildung frei macht, so will der Deutsche seine Bildung..."](/pic/1104017/600x316/quotation-wilhelm-raabe-wenn-bildung-frei-macht-so-will-der-deutsche.jpg)
![Christian Friedrich Hebbel Zitat: "Wir zehren immer auf Rechnung der Zukunft. Kein Wunder, daß..."](/pic/1235689/600x316/quotation-christian-friedrich-hebbel-wir-zehren-immer-auf-rechnung-der.jpg)
![Abu Hamid al-Ghazâlî Zitat: "Nur das ist wirklich dein Besitz, was du bei einem Schiffbruch..."](/pic/1189424/600x316/quotation-abu-hamid-al-ghazali-nur-das-ist-wirklich-dein-besitz-was-du.jpg)
![Nikolaus Cybinski Zitat: "Ich fände es unheimlich verlockend, wenigstens einmal von der..."](/pic/1016940/600x316/quotation-nikolaus-cybinski-ich-faende-es-unheimlich-verlockend.jpg)
Die liebende Mutter bringt ihrem Kind das Laufen bei. Sie ist gerade so weit von ihm entfernt, daß sie es nicht mehr halten kann. Sie streckt ihre Arme aus; ihr Gesicht wirkt ermutigend. Das Kind strebt ständig nach einer Zuflucht in Mamas Armen, ohne auch nur zu ahnen, daß es im gleichen Augenblick den Beweis erbringt, daß es auch ohne sie auskommt.
Søren Aabye Kierkegaard